Diese Homepage wird sich entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach und nach entwickeln. Bis auf weiteres wird es keine Newsletter mehr geben. In Kürze wird es auf diesen Seiten die Möglichkeit geben, sich zu einer regelmäßigen Information anzumelden.
Das "Systemische Retreat - Il Convento" findet vom 28.04.2024 bis zum 04.05.2024 in der Toskana statt. Erste Informationen sind per Email abrufbar. Der Flyer steht heir zum Download.
Die PILOT-Fortbildung "IntenseBondingExperience-Approach(c) - Level 1" startet im Frühjahr 2023!
Dieses Programm ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Entwicklung, Praxisbeobachtung und -erfahrung.
Es handelt sich um ein Pilot-Programm für intensiv- und individual-pädagogische Konzepte in der Begegnung mit besonders herausforderndem und aggressivem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
Dabei sind verschiedene Elemente aus der (Hypno-) Systemik, der Polyvagal Theorie, der Erlebnistherapie und der Aikido-Philosophie zu einem Konzept verschmolzen, mit dem ich bereits seit 1998 begonnen habe, viele intensive Praxis-Erfahrungen zu sammeln, mich aus- und fortzubilden und stets an diesem Format zu arbeiten.
Einzelne Elemente wurden bereits in unterschiedlichen Formaten in kleineren Fortbildungen bei diversen Trägern, Anbietern und Institutionen durchgeführt.
Nun ist ein Gesamt-Curriculum als Fortbildung für Spezialist:innen der Pädagogik entstanden.
Nähere Informationen gebe ich Ihnen gerne per Mail. Vorabanmeldungen sind bereits jetzt möglich (und liegen auch schon vor). Nutzen Sie gerne das Anmeldeformular.
Die Termine stehen fest!
Die neuen Termine 2023/24...
... für den Grundkurs "Systemische Praxis (DGsP)" und den Aufbaukurs "Systemische Beratung (DGsP)" mit DGfB-Akkreditierung sind veröffentlicht.
Ein neues Curriculum "Systemisches Coaching/Systemische Supervision (DGsP)" startet Ende 2023. Die Termine stehen fest. Reservierungen sind schon möglich, die Platzzahl ist auf 14 Teilnehmende begrenzt.
Seit 2020 wird die Ausbildung "Systemische Beratung" nach den europäischen Standards der "Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB)" und den Standards der "Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (DGsP)" zertifiziert.
Der Grundkurs bildet mit 235 Unterrichtseinheiten die Basis für diese Ausbildung. Der Aufbaukurs wird auf 345 Unterrichtseinheiten erweitert.
Sicherlich trägt die Zertifizierung durch die DGfB zu einer europaweiten Anerkennung und somit auch einer hochwertigen professionellen Position der Systemischen Beratung in der Beratungslandschaft bei.
Neue Termine für 2023/2024:
Die Temine für den Aufbaukurs 23 "Systemische Beratung " stehen fest. Die Teilnehmenden des aktuellen Grundkurses haben ein Vorwahlrecht.. (Siehe hier:)
Die Temine für den Grundkurs 23 "Systemische Praxis " stehen fest. (Siehe hier:)
Erweiterungsmodule nach den europäischen Standards der "Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB)":
"Systemische Beratung/Counseling (DGsP/DGfB)" stehen fest: